28. Oktober 2016

Werner´s 50iger - Geburtstagsbaum aufstellen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Unterpurkla stellten unserem treuen Mitglied Werner Semlitsch am Freitag den 28.10.2016 zu seinem 50igsten Geburtstag einen Geburtstagsbaum auf.

Lieber Werner die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Unterpurkla wünschen Dir zu deinem 50iger alles Gute und viel Glück auf deinem weiteren Lebensweg. Wir danken Dir und deiner Karin recht herzlich für eure Gastfreundschaft und ständige Hilfe.

Deine Kameradinnen und Kamderaden der Freiwilligen Feuerwehr Unterpurkla.

Bericht u. Fotos: LM Georg Grafoner





















18. Oktober 2016

Fulminanter Sieg unserer Funker


Nicht nur beste Kenntnisse im Funkwesen, sondern auch das beste Geschick über die ganzen 6 Funkübungen bewiesen die KameradenInnen der FF Unterpurkla. Im Vordergrund stand nicht nur Funk, sondern auch Spaß und Geschicklichkeit der Teilnehmer. So erreichten sie bei der Funkabschlussübung in Dietzen den hervorragenden 1. Platz, vor den Wehren Klöch und Halbenrain. In Vertretung der KameradenInnen konnte FM Leonie Faber von unserem ABI Heinrich Moder, den von ihm gesponserten Preis entgegennehmen. Gratulationen kamen postwendend von HBI Thomas Kager, OBI Hermann Schmerböck und Funkbeauftragte LM Silvia Moder.
Nächstes Ziel der Funker ist der Bereichsfunkabschluss am 05.11.2016.

Bericht und Fotos:


BI Josef Baumgartner  








9. Oktober 2016

KHD 55 Übung 2016 im Bereich Leibnitz



ABI Heinrich Moder war in gewohnter Weise im KHD Stab 55 als stellvertretender Bereitschaftskommandant tätig. Ebenso ist das MTF der Feuerwehr Unterpurkla seit Jahren als Mannschafts-bzw.Versorgungsfahrzeug des Stabes im Einsatz.
Unser Abschnitt nahm unter Zugskommandant OBI Gerhard Weber mit den Feuerwehren: Halbenrain, Tieschen, Deutsch Haseldorf, Gruisla, Klöch, Oberpurkla,Weixelbaum, mit 42 Feuerwehrmänner / Frauen und 8 Fahrzeugen teil. Gemeinsam mit den anderen Abschnitten, musste eine ca.1,8km lange Zubringleitung zu einem selbst errichteten Löschwasserbehälter verlegt werden.. Dazu mussten sie an die 100 Höhenmeter überwinden. Bereitschaftskommandant BR Volker Hanny bedankte sich für die erbrachten Leistungen. Abschluss war an der Zivil und Feuerwehrschule Lebring.

Bericht: BI Josef Baumgartner




  


1. Oktober 2016

Was tun wenn es brennt!


Die MitarbeiterInnen von Stessel “Wohnheim Plus” konnten sich beim Rüsthaus Unterpurkla in der Entstehungsbrandbekämpfung wichtige Tipps mit dem Umgang von verschiedenen Feuerlöschern und der Löschdecke holen. Nach einer kurzen theoretischen Einschulung konnten sie praktisch verschiedene Szenarien des Enstehungbrandes üben. So konnten sie selbst mit dem Feuerlöscher kleine Brände und mit einer Löschdecke einen brennenden Dummy ersticken. Auch wurde demonstriert welche fatalen Folgen Wasser in brennendem Öl verursachen kann. Die anwesenden “ Kids” zeigten bereits ihr Können im Umgang mit Feuerlöschern. Ein Dank ging an Organisator OBI Hermann Schmerböck und an LM Peter Wolf von der FF Mureck für die Lehrstunde “ Verhalten im Brandfall”.
Bericht und Fotos: BI Josef Baumgartner








21. August 2016

Storchaufstellen - Elena

Wir gratulieren Sabrina Klampfer und Feuerwehrkamerad Michael Moder zur Geburt Ihrer Tochter Elena (21.08.2016, 53cm, 3710g)!
Wir wünschen der jungen Familie Alles Gute!

2. August 2016

Einsatzgrund - Verlorene Strohballen

Verlorene Strohballen auf der B69

Durch eine Privatperson wurden die Kameraden der FF Unterpurkla am 02.08.2016 um 18.15 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz gerufen. Der Alarm wurde über den Notruf 122 von der Landesleitzentrale ausgelöst. Einsatzgrund war, verlorenes Ladegut (Strohballen) an der Ortsausfahrt von Unterpurkla – Richtung Halbenrain. Einsatzleiter HBI Thomas Kager lies zwei Verkehrsregler aufstellen, da sich der Einsatzort an einer unübersichtlichen Kurve befand..
Die B69 wurde kurzfristig für Aufräumarbeiten wechselseitig gesperrt. Unterstützt wurden sie von einer anwesenden Polizeistreife. Nach reinigen der Fahrbahn, konnten die Kameraden ins  Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Einsatzende war um 19.15Uhr.



Eingesetzt waren KLF und MTF Unterpurkla mit 10Mann
Polizei
Zwei Traktore

Bericht und Fotos:

BI Josef Baumgartner


Pressedienst BFV RA Abschnitt 5 Halbenrain

31. Juli 2016

50 Jahre im Dienste der Feuerwehr

Beim 2. Bereichsfeuerwehrtag in Weixelbaum wurde unser Kamerad Franz Gütl mit dem goldenen Verdienstzeichen für 50-jährige Tätigkeit im Dienste der Feuerwehr ausgezeichnet.
Das Verdienstzeichen wurde ihm von Dr. Rosa Marko – BH Südoststeiermark - überreicht.
Seine Kameraden gratulierten ihm zu dieser Auszeichnung.
Natürlich wurde diese im Anschluss gebührlich gefeiert.

Danke lieber Franz für ein halbes Jahrhundert im Dienste der FF Unterpurkla!



Bericht und Fotos:

BI Josef Baumgartner




Weitere Fotos