29. November 2023

Monatsübung

Am 29.11.2023 fand die Monatsübung mit 9 Mann statt. Bei dieser Übung wurden alle Löschwasserbezugsstellen getestet. Die Mannschaft vom HLF beübte alle Löschbrunnen, Löschbehälter und den Unterflurhydrant. Die Mannschaft vom MTF beübte alle Hydranten. Alle Wasserbezugsstellen haben perfekt funktioniert, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Danach wurde noch der neu angeschaffte Nasssauger auf seine Funktion getestet und beübt. Der Abschluss war noch die Kameradschaftspflege im Mannschaftsraum.

Bericht:BM Georg Grafoner

Fotos: FF Unterpurkla














4. November 2023

Funkabschluss

Bei der Bereichs - Funkabschlussübung am 04.11.2023 waren wir mit insgesamt vier Kameraden vertreten. An den dafür vorgesehenen 6 Stationen in den Feuerwehrhäusern Oberrakitsch, Weitersfeld, Wittmannsdorf, Hofstätten, Sicheldorf und Deutsch-Haseldorf konnten sie ihr perfektes Wissen im Funkwesen unter Beweis stellen. Auch bei den Geschicklichkeitsaufgaben kam der Spaß nicht zu kurz. Unsere Abschnittsfunkbeauftragte, LM Silvia Moder-Pilch, zeigte sich für den Station-Betrieb in Deutsch Haseldorf verantwortlich. Die Schlusskundgebung fand heuer im Feuerwehrhaus Zehensdorf statt.

















Bericht: HBI d. V. Josef Baumgartner
Fotos: FM Marcel Waluschnigg und FM Michael Kostenz

28. Oktober 2023

Stärken bei Kastanien und Sturm

 

Die “Halbenrainer – Vollmondwanderer “ fanden sich mit Wander-Guide Edi Kager, zu einem Zwischenstopp im Rüsthaus Unterpurkla ein. Bei Kastanien, Sturm und kleinen Imbissen, vorbereitet von der FF Unterpurkla, konnten sie sich nach einer ca. 6km langen Wanderung bei diesem Stopp stärken. Der Abschluss führte sie zum Anfang, dem Radhotel Schischek, nach Oberpurkla zurück.








Bericht und Fotos:  HBI d. V. Josef Baumgartner


17. Oktober 2023

Abschlussfunkübung 16.10.2023

 

Insgesamt sieben Personen nahmen bei der letzten der sechs Funkübungen des Abschnittes 5 teil. Diese Abschlussübung wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Halbenrain und Dietzen ausgearbeitet und durchgeführt. Bestes Wissen im Digitalfunk, bei Fragen und Kartenkunde, war wieder von unseren Kameradinnen und Kameraden gefragt. Auch auf Spiel und Spaß wurde nicht vergessen. Bei all den Übungen konnte man Punkte für Wissen und Geschicklichkeit sammeln. Diese wurden bei dieser letzten Übung zusammengezählt. Wir erreichten von den 12 Feuerwehren des Abschnittes den undankbaren 4. Platz. Im Anschluss wurde bei Kastanien und …“Sturm für die Großen“…. nach den zwei fehlenden Punkten auf Platz drei gesucht.






Bericht und Fotos:  HBI d. V. Josef Baumgartner

15. Oktober 2023

Kastanien, Sturm und Schauübung

 

Bei herrlichem Sonnenschein organsierte die FF Unterpurkla wieder ein Kastanienbraten mit einer Schauübung vor dem Feuerwehrhaus. Es wurde von unseren beiden Übungsbeauftragten ein Verkehrsunfall mit einem PKW nachgestellt, der auf der Seite liegend zu brennen begann. Während Retten einer verletzten Person und Erstversorgung wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und der PKW mit der Seilwinde des HLF das Fahrzeug aufgestellt.

Nach diesem umfassend aufregenden Übungsverlauf kam der gemütliche Teil des Tages. Die Kameradinnen und Kameraden hatten ja noch einiges verbreitet. Gemeinsam mit der Bevölkerung und Feuerwehrkameraden der Nachbarschaft ließ man diesen sonnigen Herbsttag bei Kastanien und Sturm gemütlich ausklingen.


















Bericht: HBI d. V. Josef Baumgartner

Fotos: HBM Edi Kager