Am 08.Februar. 2025 fand in
der Volksschule Unterlamm die Sanitätsleistungsprüfung der
Bereichsfeuerwehrverbände Radkersburg, Feldbach und Fürstenfeld statt.
Michael
Kostenz nahm gemeinsam mit dem Trupp Weixelbaum die Herausforderung in
Bronze an.
Philipp Schmied in Silber eine Stufe höher mit
dem Trupp Unterpurkla 1. Beide hatten in ihren drei
vorgesehenen Stationen verschiedenste Aufgaben zu bewältigen.
SAN-LP in Bronze:
In der 1. Station
mussten theoretische Fragen anhand eines schriftlichen Tests in einer vorgegebenen
Sollzeit beantwortet werden. Erreicht ein Mitglied des Trupps die Mindestpunkte
nicht, gilt die SAN-LP für den gesamten Trupp als nicht bestanden!
In der 2. Station
mussten Einzelaufgaben möglichst fehlerfrei in einer Sollzeit abgehandelt
werden: Kontrolle der Lebensfunktionen und Verbringung eines Notfallpatienten
in die stabile Seitenlage, HLW(Herz–Lungen–Wiederbelebung) in der 1 Helfer
Methode, Dreiecktuchverbände richtig anlegen und eine Versorgung einer starken
Blutung mittels richtig angelegten Druckverbandes.
Die 3. Station war
eine Gruppenarbeit. Eine Helmabnahme inkl. Stabilisierung und richtigem
Anlegen eines Stifneck. Schonendes transportieren einer verletzten Person
mittels Tragetuch. Schockbekämpfung und Basismaßnahmen mussten generell von
allen Teilnehmern durchführt werden.
In der SAN-LP in Silber waren
für Philipp noch weitere Aufgaben vorgesehen!
Versorgung einer starken
Blutung einmal mittels Druckverbandes am Unterarm und einmal mittels Abbindung
am Oberarm. Mit
der zweiten Dreiecktuch-Krawatte den Druckkörper und die keimfreie Wundauflage
fixieren. Eine Rettung mittels Schaufeltrage und HLW in der 2 Helfer Methode
mit Beatmungsbeutel. Blutstillung durch Abbindung am Oberarm, Schockbekämpfung
(Lagerungsarten) Versorgung einer Brandverletzung.
Alle Stationen wurden von
unserem “Trupps“ vorbildhaft gemeistert und am Ende des Tages konnten alle ihr
Leistungsabzeichen entgegennehmen.
Bericht: HBI d. V. Josef Baumgartner
Fotos: Feuerwehren