3. September 2025

2. Ausflug unserer Feuerwehrsenioren – Prosecco Weinstraße - Venetien

Die dreitägige Reise führte unsere Senioren nach Italien. Bestens organisiert vom Bereichssenioren-Beauftragten HBI d. F. Werner Pichler, nahmen 10 Personen an dieser Reise teil. Über Slowenien ging es mit dem Bus Richtung Italien. Nach einem stärkenden Frühstück am Trojane-Pass fuhren sie weiter in die Provinz Treviso, dem Hauptziel der Reise.

Zwei einheimische Reiseleiterinnen, die die Senioren auch über die gesamten drei Tage begleitete, zeigte ihnen am ersten Tag besondere Sehenswürdigkeiten des malerischen Städtchen Asolo, mit ihren mittelalterlichen Bauten, der Kathedrale di S. Maria Assunta und der Stadt Bassano del Grappa, wo sie eine Grappa Verkostung im Poli Museo Della Grappa machten. Ein weiteres Highlight dieser Stadt war die über 500 Jahre alte Holzbrücke Ponte Vecchio über dem Fluss Brenta.   

Am Vormittag des zweiten Tages stand eine Führung in der Hauptstadt Treviso, wo Sehenswürdigkeiten wie: dem Palazzo Die Trecento, der Kathedrale, den wunderschönen Kanälen und Arkaden, ähnlich wie in Venedig, mit ihren farbenfrohen Gebäuden am Wasser, auf dem Programm.

Ein paar Stunden Freizeit wurden genutzt, um die historische Altstadt zu erkunden oder eine kulinarische Spezialität wie das Tiramisu de Treviso zu verkosten.

Am Nachmittag ging es über die Strada del Prosecco (Proseccostraße) in das Dorf Santa Maria Di Feletto zum Palazzo Rosso. Hier konnten die Senioren den Inbegriff von „Dolce Vita“ bei einer Prosecco Verkostung erleben.

Am dritten Tag traten alle wieder ihre Heimreise über Friaul nach Österreich an. Einen Zwischenstopp machten sie wie vorgesehen, in San Daniele um den bekannten Prosciutto di San Daniele zu verkosten. 

Durch das Kanaltal über Kärnten ging es wieder in die Steiermark!















HBI d.V. Josef Baumgartner