Die fünfte von insgesamt sechs Funkübungen im Abschnitt wurden von den Feuerwehren Dietzen und Halbenrain vorbereitet und durchgeführt. Unsere sechs Kameradinnen und Kameraden hatten in den Stationen wieder drei Aufgaben zu erfüllen. In der Station Dietzen musste sie, anstatt der bekannten Spaßaufgabe mit Punktevergabe, eine technische Aufgabe lösen – eine Starthilfe bei einem bereitgestellten Fahrzeug mittels eigene Starterkabel und eigenem MTF. Im Rüsthaus Halbenrain mussten GPS-Daten ermittelt und als Nachricht weitergeleitet werden. Als dritte Aufgabe wurde eine Einsatzsofortmeldung per Übermittlungsverkehr weitergegeben.
Der Abschluss und die Kameradschaftspflege fanden im
Rüsthaus Halbenrain statt.