Durch die steigenden Zahlen der
technischen Einsätze sind Feuerwehrmänner und Frauen immer stärker gefordert.
Deshalb sollten Feuerwehrsanitäter ein Fixbestand jeder Feuerwehr sein. Einer
der wichtigsten Aufgaben sind die Erstversorgung von Notfallpatienten am
Unfallort bis zum Eintreffen eines Rettungsdienstes.
Unser Feuerwehrkamerad Michael Kostenz
stellte sich dieser Herausforderung. Er nahm am zweitägigen
Feuerwehrsanitätslehrgang für Rettungssanitäter an der Feuerwehr und
Zivilschutzschule Steiermark in Lebring teil. Der Fokus lag neben dem
medizinischen Fachteil auch die technische Ausbildung. Rettungsgeräte wurden beübt, Verletztentransport
aus Gefahrensituationen, Leiterrettung, Techniken in Höhen und Tiefen,
Verkehrsunfall Management und Triage bei Großunfällen waren das Übungsziel. Mit
dieser Sanitätsausbildung stärkt Michael die Leistungsfähigkeit unserer
Feuerwehr!