30. Oktober 2012

Bereichsabschlussfunkübung 2012

Am 03.11.2012 fand die Bereichsfunkabschlussübung statt. Beginn war um 12:15 Uhr, es wurde dass Wissen und die Geschicklichkeit überprüft. Unsere Kameraden bewältigten die 6 Stationen mit bravour. Am Ende um 19:00 Uhr in Weitersfeld wurden die guten Ergebnisse bekanntgegeben.


Fotos Bereichsfunkabschlussübung 



v.l. HBI Heinrich Moder, FM Schmied Philipp, OFM Stessel Benedikt, LM Georg Grafoner, FM Stessel Sebastian
 

27. Oktober 2012

Grundausbildung

Am 27.10.2012 fand ein Teil der Grundausbildung in Halbenrain statt. 6 Mitglieder nahmen daran Teil..
Vielen Dank für euren Einsatz bei der Feuerwehr.

UNSERE JUGEND - UNSERE ZUKUNFT



Fotos Grundausbildung

 

v.l. Stoff Dominik, Maximilian Stessel, Estl Michael, Hödl Raimund, Weinhandl Sebastian, Kisilak Alois

 




25. Oktober 2012

Kommandantenlehrgang

Am Donnerstag, dem 25.10.2012, war es endlich soweit. Nach Monaten intensiven Lernens an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring hat es OFM Georg Grafoner geschafft! Er konnte zur Kommandantenprüfung antreten, die er mit sehr gutem Erfolg bestand. Leiter der Prüfungskommision LFR Johann Kienreich überreichte ihm für diese Leistung das Steirische Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Die Kameraden der FF Unterpurkla gratulieren zu dieser Leistung!












16. Oktober 2012

Abschlussabschnittsfunkübung 2012

Am 15. Oktober 2012 fand die letzte Funkübung im Abschnitt statt. Veranstalter waren die Feuerwehren Unterpurkla und Weixelbaum. In Unterpurkla fand das Geschicklichkeitsspiel statt und in Weixelbaum wurde mittels Fragen das Wissen über den Bereich Funk abgeprüft. Zur Abschlusskundgebung in Weixelbaum gab es Sturm und Kastanien.

Es gab heuer 6 Funkübungen bei denen für Wissen und Geschicklichkeit Punkte vergeben wurden, dabei erreichte die Feuerwehr Unterpurkla den ausgezeichneten zweiten Platz.

 Fotos Abschlussabschnittsfunkübung 2012

2. September 2012

Bewerbsgruppe Unterpurkla beim Internationalen 20.Grenzlandbewerb in Sratovci / SLO

Am Samstag, dem 01.09.2012 fand in Sratovci/Slo der 20. Int. Grenzlandbewerb statt.
Diese schon zur Tradition  gewordenen Wettkämpfe werden von den Feuewehrverbänden Cankova, Gornja-Radgona, Radenci, Tisina und Radkersburg gemeinsam durchgeführt.
Wie schon seit vielen Jahren, ist unser Kommandant Heinrich Moder Bewerter dieses Int. Bewerbes. Dafür erhielt er im Vorjahr von den slovenischen Feuerwehrkameraden das Verdienstzeichen in Bronze. Im Jahr 2001 war die FF Unterpurkla selbst Austragungsort dieses Bewerbes, damals traten noch allein 34 Gruppen aus Österreich an. Diesmal traten bei strömendem Regen 37 Wettkampfgruppen aus Slovenien und Österreich  gegeneinander an. Unsere Wettkampfgruppe belegte bei diesem "Nassbewerb" den guten 12.Rang! Auf ein Wiedersehen in Pridahof im Jahr 2013!!








12. August 2012

Erfolgreicher Nass Vergleichskampf unserer Bewerbsgruppe!






Am 11. August veranstaltete die FF Pölten den diesjährigen Nass-Vergleichkampf des Abschnittes 5 die aus 12 Wehren besteht.

Die Bevölkerung konnte mitverfolgen wie rasch eine richtige Löschleitung aufgebaut wird. Dies ist auch für die Wettkampfgruppen immer wieder eine Herausforderung Ihrer Leistungen. Die Wettkampfgruppe der FF Unterpurkla errang den hervorragenden "Zweiten Platz". Um knappe "zwei Sekunden" wurde der Wánderpokal an die Kameraden der FF Weixelbaum abgegeben. Beim anschließenden Waldfest wurden die fehlenden Sekunden bis ins Detail und in die Nacht hinein analysiert :-) Das Motto für 2013, der Wanderpokal muss nach Unterpurkla!! Viel Glück und Gut Heil Kameraden!

29. Juli 2012

Auszeichnungen verdienter Feuerwehrkameraden!

Beim 2.Bereichsfeuerwehrtag in Bierbaum a. A.konnten einige Kameraden der FF Unterpurkla für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen Auszeichnungen entgegennehmen. Für 60-jährige Mitgliedschaft HLM Josef Koller, 50-jährige HBM Hermann Giesauf, 40-jährige HLM Gerald Wolf, 25-jährige OBI Hermann Schmerböck und Manfred Weinhandl. Unter anderem wurde unser Kommandant Heinrich Moder mit dem Verdienstzeichen in Bronze des Österr.Bundesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen wurden im Anschluss der Veranstaltung gebührend gefeiert. Danke allen ausgezeichneten Kameraden für ihre Tätigkeit in unserer Wehr.