1. Mai 2017

Maibaum 2017



Schon seit geraumer Zeit wird am 30. April von den Kameraden der Brauchtum gepflegt und beim Rüsthaus ein Maibaum aufgestellt. Zwei Tage zuvor machte sich eine kleine Gruppe auf, um den von Feuerwehrkamerad Toni Frauwallner gespendeten Baum umzuschneiden.  In stundenlanger Kleinarbeit wurde geschnitzt und ein Kranz unter dem mit zwei Wipfel stammenden Baum aufgehängt. Am Abend wurde gefeiert und wie schon in den vergangenen Jahren konnte der Maibaum durch ein Schätzspiel gewonnen werden. Um unliebsame “Säger“ von ihrer Durchführung / Vorhaben abzuhalten, wurde bis in die Morgenstunden Wache gehalten. So strahlte er noch am 1. Mai in voller Pracht.

Gewinner des Baumes war Feuerwehrkamerad Peter Pilch

Platz zwei ging an Brigitte Gießauf
Platz drei an Monika Semlitsch

HBI Thomas Kager bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Besuchern fürs Kommen und bei seinen Kameraden für ihr Engagement.
Gewinner Peter Pilch











Bericht: BI Josef Baumgartner        Fotos:    HBI Kager und BI Josef Baumgartner

9. April 2017

Brandbekämpfung in Weixelbaum

Zu einem Wohnhausbrand wurde, am 08.04.2017 um 18.42 Uhr, die FF Unterpurkla gerufen.
Beim Eintreffen am Brandort war der Dachstuhl schon in Vollbrand. Die Kameraden legten auf der einen Seite, zusammen mit den ankommenden Wehren, eine Zubringerleitung zu den Tankwägen. Die zweite wurde von ihnen als Löschleitung für den Erstangriff aufgebaut und genutzt. Insgesamt waren 11 Feuerwehren und mit 102 Mann/ Frau im Einsatz. Erst durch das Öffnen des Daches konnten die letzten Glutnester bekämpft werden. Unser MTF wurde als Versorgungsfahrzeug benötigt. Einsatzende war für die Kameraden um ca. 22.45Uhr.

Eingesetzt waren KLF Unterpurkla und MTF Unterpurkla.

Bericht und Fotos:  

BI Josef Baumgartner






 





8. April 2017

Wissenstest 2017 in Gosdorf

Am 08.04.2017 fand der diesjährige Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Radkersburg in Gosdorf statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Unterpurkla nahmen JFF Isabella Glanz und JFF Elisa Kager teil. Mit voller Punkteanzahl erhielten beide "Feuerwehrmädels" das Wissenstestabzeichen in Gold. Die gemeinsame Vorbereitung mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietzen und der Freiwilligen Feuerwehr Halbenrain hat sich wieder bestens bewährt.

"Gemeinsam sind wir Stark!"

Die Freiwillige Feuerwehr Unterpurkla gratuliert Elisa und Isabella recht Herzlich zu dieser tollen Leistung.

Fotos: BM d. V. Peter Bagola-Niederl, LM d. F. Georg Grafoner
Bericht: LM d. F. Georg Grafoner


12. März 2017

Funk Grundausbildung

Von 11.3. bis 12.3.2017 fand die Funkgrundausbildung des BFV RA in Bad Radkersburg statt. Von der FF Unterpurkla nahmen JFF Elisa Kager, JFF Isabella Glanz und FM Reinhard Dopona teil. Bei dieser Ausbildung wurden Ihnen die grundlegenden Fertigkeiten des Feuerwehrfunkers beigebracht. Handhabung des Funkgerätes, Kartenkunde und Lotsendienst sowie der Umgang mit diversen Drucksorten. Bei der Erfolgskontrolle konnte die Ausbildung Erfolgreich abgeschlossen werden und das erlernte Wissen unter Beweis gestellt werden. Durch die Absolvierung dieser Ausbildung kann beim Funkbewerb das Funkleistungsabzeichen in Bronze erreicht werden.



 
    v.l. JFF Glanz Isabella, FM Dopona Reinhard, JFF Kager Elisa, LMd.F.  Pilch-Moder Silvia









Bericht und Fotos: LMd.F. Pilch-Moder Silvia

4. März 2017

Feuerwehrschnapsen 2017





Am Freitag, dem 03.03.2017, fand das schon traditionelle Preisschnapsen im Rüsthaus Unterpurkla statt. Kommandant Thomas Kager konnte unter den Teilnehmern auch Vize-Bürgermeister Max Tschiggerl, Gemeindekassier und Feuerwehrkamerad Georg Grafoner, sowie zahlreiche Mitglieder und  Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Unterpurkla begrüßen.
Nach zahlreichen Bummerln und einer tollen Stimmung standen schon bald die Sieger fest.
Auf diese warteten wieder tolle Preise!

Der erste Platz und somit auch der Wanderpokal ging an Reinhold Schurz.

Auf den Plätzen zwei und drei folgten Hermann Gießauf und Franz Zirngast.

Gewinner des von OBI Hermann Schmerböck organsierten "Wuschens" waren:
1.Platz: Robert Perko
2.Platz: Hannes Rebernik

3.Platz: Vize-Bgm. Max Tschiggerl

HBI Thomas Kager und sein Stv. Hermann Schmerböck bedankten sich zum Abschluss bei allen 
Teilnehmern für die fairen Spiele und bei allen Sponsoren für die gespendeten Preise.
 
 Bericht und Fotos:

BI Josef Baumgartner

Pressedienst BRFV RA Abschnitt 5 Halbenrain

Weitere Fotos

Sieger vom Preisschnapsen   Reinhold Schurz
2. Platz   Hermann Giesauf
3. Platz   Franz Zirngast
Sieger vom "Wuschen"   Max Tschiggerl
2. Platz   Hannes Rebernik
3. Platz   Robert Perko