Diese Übung wurde von unserem Übungsleiter
Georg Grafoner vorbereitet - eine Brandbekämpfung mehrerer Christbäume simuliert.
Den Kameraden wurde demonstriert, wie ein Christbaum innerhalb von 15 bis 30 Sekunden
in Vollbrand steht. Die Flammen schlugen bis zu 5 Meter in die Höhe. In einem
Wohnraum kann man sich vorstellen, wie großflächig sich die Flammen über den
gesamten Decken und Wohnbereich ausbreiten würden. In kürzester Zeit wäre die Inneneinrichtung
ein Raub der Flammen. Wichtig wäre es, immer einen Kübel Wasser bzw. einen
Feuerlöscher bereitzustellen. Eine Gruppe der 15 Teilnehmer versuchte so rasch
wie möglich den Brand mittels Feuerlöscher einzudämmen, die anderen mit dem HD-Rohr
unseres HLF. Zusätzlich wurde der Mühlbach als Wasserbezugsstelle unserer Tragkraftspritze
genutzt, von der eine Löschleitung mit C-Rohr zum Brandort aufgebaut wurde.
Ein besonderer Dank an die Familie Ulz für die Kameradschaftspflege.