26. August 2025

Wilder Nass-Bewerb in Dirnbach

Am 23. August 2025 machten wir uns auf den Weg nach Dirnbach, wo ein spannender Feuerwehrbewerb stattfand. Mit viel Motivation und voller Energie ging unsere Gruppe an den Start.

Bei großartiger Stimmung und fairem Wettkampf konnten wir eine akzeptable Zeit von 51.31 Sekunden hinlegen. Am Ende durften wir uns über den 5. Platz freuen! 

Ein großes Dankeschön an die FF Dirnbach für die perfekte Organisation und an alle Fans, die uns lautstark unterstützt haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 













Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: FF Unterpurkla

22. August 2025

Erfolgreich abgeschlossener Atemschutzlehrgang

Tobias Schmerböck, Marcel Waluschnigg und Michael Kostenz haben erfolgreich am Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark teilgenommen. In mehreren theoretischen und praktischen Einheiten erlernten sie den sicheren Umgang mit den Geräten sowie den Einsatz unter realistischen Bedingungen. Alle drei Teilnehmer meisterten die anspruchsvollen Prüfungen mit Bravour und stehen ab sofort als top ausgebildete Atemschutzgeräteträger für den Einsatzdienst zur Verfügung.

Die Kameradinnen und Kameraden gratulieren euch herzlichst!



Links: Tobias Schmerböck         Rechts: Marcel Waluschnigg


Michael Kostenz





Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: FM Florian Schmerböck

10. August 2025

Feuerwehrausflug mit der Jugend

Ein herzliches Danke an Walter und Manfred Flucher für den tollen Ausflug mit euren Militärfahrzeugen. Die Fahrt hat richtig Spaß gemacht, wir konnten viel Neues sehen und erleben und haben uns über den Ausflug sehr gefreut, zum Abschluss gab es noch ein Eis beim Bader in Deutsch Goritz. Es war ein besonderes Erlebnis, dass uns sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

3. August 2025

Hurra- Der Wanderstorch war wieder unterwegs!

Unser Feuerwehr-Wanderstorch durfte wieder auf Reisen gehen – diesmal raus aus Unterpurkla und ab nach Hummersdorf. Am 30.07.2025 wurde Anton geboren, der Sohn unseres HBI Thomas Kager und seiner Frau Theresa Kager. Anton kam mit 52 cm und 3540 g zur Welt. Er ist das erste Kind der beiden und jetzt der Mittelpunkt ihrer kleinen Familie.

Wir machten uns auf den Weg zum frischgebackenen Papa Thomas, um wie es bei uns Tradition ist, den Wanderstorch aufzustellen. Wir gratulierten herzlich, überbrachten ein Geschenk für den kleinen Anton und verbrachten einen gemütlichen Abend bei guter Stimmung und Bewirtung.

Wir wünschen der jungen Familie alles Liebe, viel Gesundheit und Glück für ihren neuen Lebensabschnitt!












Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: HBI d. V. Josef Baumgartner