30. April 2025

Unsere Feuerwehrsenioren aktiv unterwegs!

Der 1. Ausflug unserer Feuerwehrsenioren führte uns schon wie letztes Jahr nach Kärnten, zur Brauerei Hirt. Bestens vom Bereichssenioren-Beauftragten Werner Pichler organisiert nahmen 11 Feuerwehrkameraden teilweise mit ihren Partnerinnen an diesem Ausflug teil. Bei einer sehr informativen Führung durch die Brauerei wurde uns alles über die Braukunst und dem perfekten Biergenuss nahegebracht. Nach der Führung durften wir beim urigem Braukeller einen Zwischenstopp einlegen und alle Bierliebhaber konnten zum Mittagessen einige Bierspezialitäten verkosten. Am späten Nachmittag ging es wieder zurück in die Steiermark zum Buschenschank Grabin in Labuttendorf. Dort ließ man bei einer stärkenden Jause den Tag Revue passieren.







Bericht und Fotos:  Josef Baumgartner





6. April 2025

Wissenstest in Oberrakitsch

 Am 05.04.2025 fand bei schönstem Wetter der Wissenstest und das Wissenstestspiel in Oberrakitsch statt. Es konnte die weiße Fahne bei unseren Jugendlichen gehisst werden.

Wissenstestspiel Silber:

JFM Paul Luca Wonisch

Und somit ist Paul der einzige in unserer Feuerwehr, der das Abzeichen im Wissenstestspiel in Silber besitzt. Herzliche Gratulation!

Wissenstest Silber:

JFM David Kager

JFM Emily Tomaschitz

JFM Lukas Flasser

Wissenstest Gold:

JFM Julia Gangl


Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Unterpurkla sind sehr stolz auf euch!







Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: OFM Reinhard Dopona und BM Georg Grafoner

5. April 2025

Abschnittsübung in Klöch

Am Samstagnachmittag, dem 05. April 2025, fand in Klöch eine Abschnittsübung mit insgesamt 8 Feuerwehren statt. HBI Thomas Kager nahm mit dem HLF und 5 Kameraden an dieser Übung teil. Übungsszenario war ein Brand im Hotel-Klöcherhof der Fam. Domittner mitten im Ortszentrum von Klöch mit vermissten / verletzen Personen. Wir erhielten von der Einsatzleitung den Auftrag, gemeinsam mit den Wehren Gruisla, Pölten Weixelbaum und Halbenrain zwei Zubringleitungen, von einem ca.700m entfernten Löschteich der Firma Alas, zum vermeintlichen Brandort bzw. Tanklöschfahrzeugen herzustellen. Um 15:25Uhr konnte schlussendlich Brandaus gegeben werden. Nach einem erfolgreichen Übungsnachmittag durfte die abschließende Kameradschaftspflege, die von Gemeinde und der Fam. Domittner bereitgestellt gestellt wurde,  im Rüsthaus Klöch nicht fehlen.






Bericht und Fotos: HBI d. V. Josef Baumgartner