22. August 2025

Erfolgreich abgeschlossener Atemschutzlehrgang

Tobias Schmerböck, Marcel Waluschnigg und Michael Kostenz haben erfolgreich am Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark teilgenommen. In mehreren theoretischen und praktischen Einheiten erlernten sie den sicheren Umgang mit den Geräten sowie den Einsatz unter realistischen Bedingungen. Alle drei Teilnehmer meisterten die anspruchsvollen Prüfungen mit Bravour und stehen ab sofort als top ausgebildete Atemschutzgeräteträger für den Einsatzdienst zur Verfügung.

Die Kameradinnen und Kameraden gratulieren euch herzlichst!



Links: Tobias Schmerböck         Rechts: Marcel Waluschnigg


Michael Kostenz





Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: FM Florian Schmerböck

3. August 2025

Hurra- Der Wanderstorch war wieder unterwegs!

Unser Feuerwehr-Wanderstorch durfte wieder auf Reisen gehen – diesmal raus aus Unterpurkla und ab nach Hummersdorf. Am 30.07.2025 wurde Anton geboren, der Sohn unseres HBI Thomas Kager und seiner Frau Theresa Kager. Anton kam mit 52 cm und 3540 g zur Welt. Er ist das erste Kind der beiden und jetzt der Mittelpunkt ihrer kleinen Familie.

Wir machten uns auf den Weg zum frischgebackenen Papa Thomas, um wie es bei uns Tradition ist, den Wanderstorch aufzustellen. Wir gratulierten herzlich, überbrachten ein Geschenk für den kleinen Anton und verbrachten einen gemütlichen Abend bei guter Stimmung und Bewirtung.

Wir wünschen der jungen Familie alles Liebe, viel Gesundheit und Glück für ihren neuen Lebensabschnitt!












Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: HBI d. V. Josef Baumgartner

21. Juli 2025

Wilder Nass-Bewerb in Oberpurkla

Am 19. Juli 2025 fand ein spannender Feuerwehrbewerb statt, veranstaltet von der FF Oberpurkla. Unsere Feuerwehr nahm mit zwei topmotivierten Gruppen teil.

Nach einem herausfordernden, aber fairen Wettkampf konnten wir uns über die Platzierungen freuen: Unsere Gruppen erreichten den 4. und 5. Platz.

Ein großes Danke geht auch an unsere Sponsoren Immo-Company Haas & Urban Immobilien und STESSEL GmbH Wohngemeinschaft plus ein weiter Dank gebührt auch an den Designer Tobias Schmerböck. Die neuen Bewerb T-Shirts haben uns nicht nur gut aussehen lassen, sondern auch ein echtes Teamgefühl vermittelt.


















Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 🚒🔥

Nicht am Bild: Elisa und Bernd Kager

Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: JFM Paul Wonisch


7. Juli 2025

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Pöllau

Nach intensiver und wochenlanger Vorbereitung stellten sich unsere Jugendlichen dem Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Pöllau. Angetreten wurde in den Kategorien Bronze, Silber – jeweils in gemischten Gruppen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Jugendlichen, für eure Zeit, euer Engagement und euren Willen, gemeinsam etwas zu erreichen.

Ebenso möchten wir unseren Jugendbetreuern ein großes DANKESCHÖN aussprechen für die unzähligen Stunden an Vorbereitung, Betreuung und Unterstützung. Ohne euren unermüdlichen Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich!













Wir sind stolz auf eure Leistungen!


Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: FM Julian Gangl


30. Juni 2025

“Ausgezeichnete Kameraden“

Am vergangenen Wochenende wurde unserem Ehrenbrandrat Heinrich Moder eine besondere Auszeichnung zuteil. Er wurde beim Landesfeuerwehrtag in Bad Waltersdorf mit dem Verdienstzeichen Groß Gold des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark geehrt. Die Auszeichnung wurde ihm von Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried überreicht!




Ein weiterer Höhepunkt erwartete ihn tags darauf beim 1. Bereichsfeuerwehrtag in Lichendorf. Dort wurde er von Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Volker Hanny offiziell zum Ehrenbrandrat ernannt.



Eine weitere Auszeichnung beim 1. Bereichsfeuerwehrtag erhielt sein Schwiegersohn HBI d. F. Peter Pilch. Ihm wurde das Verdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliehen. Dieses Verdienstzeichen wird für besondere Tätigkeiten, hervorragende und erfolgreiche Leistungen um das österreichische Feuerwehrwesen verliehen.






Die Kameradinnen und Kameraden gratulieren herzlich zu euren Auszeichnungen!


 

Bericht: HBI d. V. Josef Baumgartner

Fotos: LVF Stmk   Thomas Kager und Moder-Pilch Silvia


FLA-Bewerb in Bad Waltersdorf!

Am 28. Juni 2025 machte sich unsere Bewerbsgruppe auf den Weg nach Bad Waltersdorf, wo ein spannender Landesbewerb stattfand. Bei sommerlichem Wetter und besten Bedingungen trafen sich zahlreiche Gruppen aus ganz Österreich, um in kameradschaftlicher Atmosphäre, sportlichem Ehrgeiz ihr feuerwehrtechnisches Können unter Beweis zu stellen. Der Veranstaltersorgte für einen reibungslosen Ablauf, das reichte von einem gut hergerichteten Bewerbsplatz bis hin zur ausgezeichneten Verpflegung, Unsere Gruppe ging hoch konzentriert an den Start. Der Löschangriff lief beinahe fehlerfrei ab und auch im Staffellauf zeigten wir, dass auf uns Verlass ist. Obwohl die Konkurrenz stark war, konnten wir mit unserer Leistung zufrieden sein. Zwischen den Bewerben und der Siegerehrung ließen wir es uns richtig gut gehen. Wir nutzen die Gelegenheit für einen gemeinsamen Ausflug ins örtliche Schwimmbad. Bei kühlen Getränken, einer ordentlichen Portion Spaß und ausgelassener Stimmung konnten wir abschalten, lachen und die Kameradschaft stärken – ganz ohne Uniform und Stoppuhr. Im Anschluss, bei der Siegerehrung bekamen unsere drei Kameraden Florian Schmerböck, Bernd Kager und Jan-Philip Wonisch das FLA-Abzeichen in Bronze überreicht.









Herzliche Gratulation!

Der gestrige Tag war ein voller Erfolg. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, Gemeinschaft und Spaß hat uns als Gruppe noch näher zusammengebracht. Wir blicken stolz auf unsere Leistung zurück und freuen uns schon auf den nächsten Bewerb! 












Bericht: FM Jan-Philip Wonisch

Fotos: FF-Unterpurkla